Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von contentset.de Store (der "Store")

Sehr geehrter Benutzer!

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre und möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unserer Dienste wohl fühlen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Informationen über die Regeln für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Cookies vor, die von unserem Shop verwendet werden. Diese Informationen wurden unter Berücksichtigung der DSGVO, d.h. der Datenschutz-Grundverordnung, erstellt.

VERWALTER PERSONENBEZOGENER DATEN

ALEKSANDRA KOLEK, eine Unternehmerin, die eine Geschäftstätigkeit unter dem Namen So Marketing Aleksandra Kolek ausübt, trat in die Zentrale Registrierung und Information über Unternehmen ein, die vom für Wirtschaft zuständigen Minister geführt wird und die Zentrale Registrierung und Information über Unternehmen führt, NIP 8133898748, REGON 525489233, Podwisłocze 31/104 35-309 Rzeszów.

Wenn Sie uns in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, schreiben Sie uns bitte an die folgende E-Mail-Adresse: info@contentset.de

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht zu verlangen:

·       auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, einschließlich des Erhalts einer Kopie Ihrer Daten (Artikel 15 der DSGVO oder – falls zutreffend – Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO),

·       sie zu berichtigen (Art. 16 DSGVO),

·       Löschung (Art. 17 DSGVO),

·       Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

·       die Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

Und auch das Gesetz:

·       Widersprechen Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten:

o   aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben – gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (d. h. auf den von uns verfolgten berechtigten Interessen), einschließlich Profiling (Art. 21 Abs. 1 DSGVO);

o   wenn personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling, verarbeitet werden, soweit die Verarbeitung im Zusammenhang mit solcher Direktwerbung steht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns widersprechen (über die Sie weiter unten lesen können), insbesondere indem Sie die entsprechenden Browsereinstellungen verwenden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen.

PERSONENBEZOGENE DATEN UND DATENSCHUTZ

Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten in Abhängigkeit von den von Ihnen ergriffenen Maßnahmen.

Der Administrator sammelt und verarbeitet über die Website und andere Kommunikationsformen die folgenden personenbezogenen Daten der Benutzer, die bei der Registrierung auf der Website angegeben werden: Vor- und Nachname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

1. Eine Bestellung im Shop aufgeben

Zu welchem Zweck?

Bearbeitung Ihrer Bestellung

Auf welcher Grundlage?

Vertrag über die Lieferung digitaler Inhalte (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Gesetzliche Verpflichtung im Zusammenhang mit der Buchhaltung, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wie lange?

für die Dauer der oben genannten Vereinbarung bis zum Ablauf unserer gesetzlichen Verpflichtung in Bezug auf die Rechnungslegung

Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ende des Zeitraums verarbeitet, in dem es möglich ist, Ansprüche geltend zu machen – entweder durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts)

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Sie können keine Bestellung aufgeben

2. Um mit uns in Kontakt zu treten (z. B. um eine Frage zu stellen)

Zu welchem Zweck?

Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Wünsche

Auf welcher Grundlage?

eine Vereinbarung oder Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin getroffen wurden und auf deren Abschluss abzielen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO) – wenn Ihre Anfrage oder Bewerbung einen Vertrag betrifft, an dem wir beteiligt sind oder sein könnenIhr berechtigtes Interesse, das in der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen besteht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO) – wenn Ihre Anfrage oder Bewerbung nicht mit dem Vertrag in Verbindung steht

Wie lange?

Für die Dauer des Vertrages, an den wir gebunden sind, oder, falls kein Vertrag zustande kommt, bis zum Ende der Rechtsbehelfsfrist – siehe letzte Tabelle dieses Abschnitts*bis zum Ende der Rechtsbehelfsfrist – siehe die letzte Tabelle dieses Abschnitts – oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen*

Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ende des Zeitraums verarbeitet, in dem es möglich ist, Ansprüche geltend zu machen – entweder durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts)

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Wir sind nicht in der Lage, auf Ihre Anfrage oder Ihren Wunsch zu antworten

* je nachdem, was zutrifft

3. Browsereinstellungen oder ähnliche Marketingaktivitäten

Zu welchem Zweck?

Direktmarketing, das in der Anzeige personalisierter Werbung besteht (mehr darüber erfahren Sie im Abschnitt "Profiling" und "Cookies" der Datenschutzrichtlinie)

Auf welcher Grundlage?

unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wie lange?

bis zum Ablauf der Gültigkeit oder Löschung von Cookies, die zu Marketingzwecken verwendet werden*

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Sie erhalten keine Vorschläge für Produkte oder Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten

* je nachdem, was zutrifft

4. Browsereinstellungen oder ähnliches Verhalten, das analytische Aktivitäten ermöglicht

Zu welchem Zweck?

Analyse der Art und Weise, wie Sie die Website des Shops nutzen und navigieren, um deren Funktionalität zu verbessern (mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Analytische Aktivitäten" und "Cookies" der Datenschutzrichtlinie)

Auf welcher Grundlage?

unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wie lange?

bis zum Ablauf der Gültigkeit oder Löschung von Cookies, die zu Analysezwecken verwendet werden*

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Wir werden Ihre Nutzung und Navigation auf der Website des Shops bei der Arbeit an seiner Entwicklung nicht berücksichtigen

* je nachdem, was zutrifft

5. Ihre Einwilligung, Marketinginhalte von uns zu erhalten (z. B. Informationen über Sonderangebote)

Zu welchem Zweck?

Zusendung von Marketinginformationen, insbesondere SonderangebotenAnalyse der Wirksamkeit der von uns gesendeten Nachrichten, um die allgemeinen Grundsätze für das effektive Versenden von Nachrichten in unserem Unternehmen festzulegen (mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Analytische Aktivitäten" der Datenschutzrichtlinie)

Auf welcher Grundlage?

Ihre Einwilligung in unsere Marketingaktivitäten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wie lange?

bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen – denken Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Die Verarbeitung der Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bleibt ab dem Zeitpunkt, an dem wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen, mit dem prawem.do Einklang

Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ende des Zeitraums verarbeitet, in dem es möglich ist, Ansprüche geltend zu machen – entweder durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts)

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Sie erhalten keine Marketingmaterialien, einschließlich Informationen über unsere Sonderangebote

6. Zustandekommen eines Vertrages über die Bereitstellung eines kostenlosen Newsletters und einer Prämie in Form von digitalen Inhalten

Zu welchem Zweck?

Erfüllung des Vertrags über die Bereitstellung eines kostenlosen Newsletters und Bonus in Form von digitalen InhaltenAnalyse der Wirksamkeit der von uns gesendeten Nachrichten, um die allgemeinen Grundsätze für das effektive Versenden und Anbieten von kostenlosen Inhalten in unserem Unternehmen zu ermitteln (mehr dazu erfahren Sie im Abschnitt "Analytische Aktivitäten" der Datenschutzrichtlinie)

Auf welcher Grundlage?

Vertrag über die Bereitstellung eines kostenlosen Newsletters und Bonus in Form von digitalen Inhalten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung von Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wie lange?

für die Dauer des oben genannten Vertrages, bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen

Darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in der es möglich ist, Ansprüche geltend zu machen – entweder durch Sie oder durch uns (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der letzten Tabelle dieses Abschnitts)

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Sie erhalten keine Informationen über den Shop und unsere Dienstleistungen; Sie erhalten auch keinen Bonus für kostenlose digitale Inhalte

7. Handlung oder Unterlassung, die zu Ansprüchen im Zusammenhang mit dem Shop oder unseren Dienstleistungen führen kann

Zu welchem Zweck?

Geltendmachung, Verfolgung oder Abwehr möglicher Ansprüche im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vertrag oder den erbrachten Dienstleistungen

Auf welcher Grundlage?

unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zu dem oben genannten Zweck (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wie lange?

bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche oder bis wir Ihren Widerspruch gegen die Verarbeitung berücksichtigen*

Was passiert, wenn Sie keine Daten bereitstellen?

Unfähigkeit, Ansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen

* je nachdem, was zutrifft

PROFILIEREN

Im Rahmen des Shops führen wir ein Profiling durch – in Bezug auf Sie findet dies statt, wenn Sie solche Aktivitäten zulassen. Dieses Profiling besteht in einer automatischen Bewertung der Produkte oder Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sein könnten, unter Verwendung von Informationen über die von Ihnen angezeigten Inhalte. Dadurch werden die Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen, die in den von Ihnen genutzten Online-Diensten angezeigt werden, für Sie und Ihre Bedürfnisse relevanter.

Das von uns durchgeführte Profiling führt nicht zu Entscheidungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlich erheblicher Weise betreffen.

ANALYTISCHE TÄTIGKEITEN

Im Rahmen der Website des Shops führen wir analytische Aktivitäten durch, die darauf abzielen, die Intuitivität und Zugänglichkeit zu erhöhen – dies ist bei Ihnen der Fall, wenn Sie solche Aktivitäten zulassen. Im Rahmen der Analyse berücksichtigen wir die Art und Weise, wie Sie im Store navigieren – also zum Beispiel, wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Unterseite verbringen oder wo Sie im Store klicken. Dank dessen werden wir während der Arbeit an der Entwicklung des Stores in der Lage sein, das Layout, das Erscheinungsbild und den Inhalt zu optimieren, um seine Funktionalität zu verbessern.

Wenn Sie von uns Marketingmitteilungen oder einen Newsletter sowie einen Bonus in Form von kostenlosen digitalen Inhalten erhalten möchten, können wir außerdem die Wirksamkeit des von uns durchgeführten Versands analysieren. Zum Beispiel können wir sehen, ob und wie es sich auf die Aktivität in unserem Store ausgewirkt hat. Solche Aktionen helfen uns, allgemeine Regeln für das Versenden dieser Art von Nachrichten festzulegen und einen kostenlosen Bonus in unserem Unternehmen anzubieten – z. B. in Bezug auf optimale Sendezeiten oder die Art und Weise, wie effektive Inhalte formuliert werden.

DATENSICHERHEIT

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen ein, einschließlich der Verschlüsselung der Verbindung mit einem SSL/TLS-Zertifikat.

COOKIES

Unser Shop verwendet, wie die meisten Websites, die sogenannten Cookies. Diese Dateien:

·       im Speicher Ihres Geräts (Computer, Telefon usw.) gespeichert werden;

·       Sie ändern nicht die Einstellungen Ihres Geräts.

In diesem Shop werden Cookies für die folgenden Zwecke verwendet:

·       Statistisch

·       Marketing

Um herauszufinden, wie Sie Cookies verwalten und wie Sie sie in Ihrem Browser deaktivieren können, können Sie die Hilfedatei Ihres Browsers verwenden. Sie können dies lesen, indem Sie die Taste F1 in Ihrem Browser drücken. Darüber hinaus finden Sie die entsprechenden Anleitungen auf den folgenden Unterseiten, je nachdem, welchen Browser Sie verwenden:

·       Google Chrome

·       Oper

·       Safari

·       Mozilla Firefox

·       Microsoft Edge

Cookies werden von uns nicht länger als 2 Jahre nach dem letzten Besuch des Shops verarbeitet.

Mit den entsprechenden Optionen Ihres Browsers können Sie jederzeit:

·       Cookies löschen,

·       Blockieren Sie die Verwendung von Cookies in Zukunft.

In diesem Fall werden wir sie nicht mehr verarbeiten.

EXTERNE DIENSTE / DATENEMPFÄNGER

Wir arbeiten mit Dritten zusammen, die uns bei der Führung unseres Geschäfts unterstützen. Wir beauftragen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten – diese Unternehmen verarbeiten Daten nur auf unsere dokumentierten Anweisungen.

Hier finden Sie eine Liste der Empfänger für Ihre Daten:

HANDLUNG DES DATENEMPFÄNGERS: ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION

eine Handlung im Zusammenhang mit dem Store findet nicht statt

die Stelle, die uns technischen/IT-Support leistet, nicht stattfindet

Personen, die mit uns auf der Grundlage von zivilrechtlichen Verträgen zusammenarbeiten, die unsere laufende Tätigkeit nicht unterstützen, findet nicht statt

Anbieter von Vertriebssoftware hat keinen Platz

Wenn Sie sich auf der Website des Shops mit Einstellungen befinden, die Marketingaktivitäten ermöglichen, die nicht von dem Unternehmen durchgeführt werden, das Marketingdienstleistungen erbringt, findet dies nicht statt

Wenn Sie sich auf der Website des Shops mit Einstellungen befinden, die die Durchführung von Analyseaktivitäten ermöglichen, findet die Stelle, die analytische Aktivitäten auf der Website ermöglicht, nicht statt

Wenn Sie eine Bestellung im Shop aufgeben, findet der Zahlungsanbieter nicht statt

Das Unternehmen, das Ihnen das Produkt liefert, findet nicht

Anbieter von Business Facilitation Software (z.B. Buchhaltungssoftware) hat keinen Platz

Der Anbieter von Standard-Office-Software (u.a. E-Mail-Postfächern) hat keinen Platz

Ein Buchhaltungsbüro hat keinen Platz

der Anbieter des Ratenzahlungsprogramms findet nicht statt

Das Abonnement des Newsletters oder die Zustimmung zur Zusendung von Marketingmitteilungen durch das Unternehmen, das den Versand des Newsletters oder der Marketingmitteilungen bereitstellt, findet nicht statt

die Nutzung des im Store verfügbaren Online-Chats durch das Unternehmen, das den im Store verfügbaren Online-Chat bereitstellt, nicht stattfindet

Die Teilnahme an einer Umfrage zur Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen oder Produkten, die es Ihnen ermöglicht, Meinungen über den Shop oder die Produkte abzugeben und diese zu vergleichen, findet nicht statt

Kontaktaufnahme mit uns (z.B. eine Frage stellen) der Anbieter von Standard-Office-Software (einschließlich E-Mail) findet nicht statt

Und auch:

zuständige Behörden, soweit wir verpflichtet sind, Daten an sie weiterzugeben.